ÜBER UNS

Wer wir sind

Das Vocal Ensemble Baden hat seinen Ursprung in einem 2017 lancierten Gesangsprojekt von der Gesangslehrerin Katrin Corazza. Mit dem bedauerten Wegzug von Katrin haben wir uns unter neuer Chorleitung von Rahel Müller zu einem Verein zusammengeschlossen und uns einen neuen Namen verliehen. Prisma war geboren.

Wir sind ein moderner, dynamischer, etwa 20-köpfiger Chor, der sich aus engagierten Sängerinnen und Sängern aus der Region Baden/Zürich zusammensetzt. Wir singen die von Rahel arrangierten Songs mit vier Stimmregistern, Alt, Mezzo und Sopran sowie einer reinen Männerstimme. Zwei Mal im Jahr, jeweils am Ende der beiden Saisons, präsentieren wir unser abwechslungsreiches und modern arrangiertes Repertoire an Konzerten. Wir freuen uns, dass wir für die Saisonabschlusskonzerte jeweils einen professionellen Pianisten an unserer Seite begrüssen können. Durch zusätzliche Auftritte an Stadtfesten in der Region oder auch an privaten Anlässen sind wir auf bestem Weg, uns in der Badener Musikszene zu etablieren.

Wir sind immer bestrebt, unsere Songs so gut wie möglich zu präsentieren. In der Überzeugung, dass die besten Darbietungen von ganz viel Spass begleitet sind, steht eben dieser sowohl in den Proben wie auch an den Konzerten im Vordergrund. 

 

Was wir tun

Prisma bestreitet jedes Jahr zwei Saisons, welche durch ein Konzert mit anschliessendem Apéro gemeinsam mit dem Chor und den Konzertbesuchenden einen schönen Abschluss finden. Jede Saison steht dabei unter einem neuen Moto, an welches auch die Songauswahl geknüpft wird.

Die Sommersaison startet jeweils gegen Ende Februar und endet mit unserem Sommerkonzert Ende Juni. Die Wintersaison startet Ende August und wird durch ein Weihnachtskonzert in der Adventszeit abgeschlossen.

Auf dem Weg zu den Konzerten treffen wir uns regelmässig zu Proben im Singsaal des Badener Schulhauses Tannegg. Dazwischen finden auch Registerproben statt, bei welchen sich die Stimmgruppen treffen, um gemeinsam an den Stimmen zu arbeiten. Das Schulhaus Tannegg steht bei Bedarf auch hierfür zur Verfügung.

Im Schnitt ist jede dritte der ungefähr 15 Proben pro Saison für Stimmproben vorgesehen. Schulferien ausgenommen treffen wir uns somit ca. zwei bis drei Mal pro Monat jeweils donnerstags.

Um sich optimal auf die Proben und Konzerte vorbereiten zu können stellt unsere Chorleiterin umfangreiches Material via eines Dropbox Ordners zur Verfügung. Hier finden sich für jeden Song Text und Tonaufnahmen der einzelnen Stimmen sowie des Gesamtwerkes. Dies hilft sehr, sich individuell vorzubereiten und die Stimmproben eigenständig gestalten zu können. Auf Noten wird bewusst verzichtet, damit auch leidenschaftliche Singende ohne musikalische Grundausbildung bei uns Ihren Platz finden.

Um sowohl den Chor als Ganzes wie auch die einzelnen Singenden fördern zu können, werden in die Songs Solos eingebaut. Hierbei gilt das Kredo «alle können, niemand muss». An den Soloteilen wird während den Chorproben gemeinsam gearbeitet, damit alle von Tipps und Tricks profitieren können.

An den Konzerten selbst wird das Repertoire von Prisma durch Solo- oder Gruppendarbietungen von Chormitgliedern ergänzt. Hierbei darf man sich selbst einen Song aussuchen, welchen man performen möchte. Man erhält vor den Konzerten die Möglichkeit, sowohl im Chor wie auch mit der Chorleitung an diesen Songs zu arbeiten. Man darf sich bei diesen Songs gerne selbst begleiten, sich von der Unterstützung der professionellen Gitarren- oder Pianobegleitung tragen lassen, oder auch einfach hinstehen und den ausgewählten Song Accapella mit dem Publikum teilen.

 

Als selbsttragender Verein sind wir bestrebt, einerseits so wenig Geld wie möglich auszugeben und diese Ausgaben so weit wie möglich durch unsere Auftritte sowie Sponsoren Gelder zu finanzieren. Leider reichen die Einnahmen aktuell nicht aus, um die kompletten anfallenden Kosten decken zu können. Daher ist die Mitgliedschaft im Verein und damit die Teilnahme an den Saisons an einen Mitgliederbeitrag gebunden. Wir sind bemüht, diesen Beitrag durch Wachstum des Chores und weitere externe Unterstützung weiterhin senken zu können. Unterstützung in jeglicher Form freut uns sehr.

PROBEN

Sommersaison

  • Ende Februar bis Ende Juni
  • Singsaal Schulhaus Tannegg, Baden
  • 2 - 3 mal pro Monat jeweils donnerstags
  • 19:30 - 21:30 Uhr

 

Wintersaison

  • Ende August bis Ende Dezember
  • Singsaal Schulhaus Tannegg, Baden
  • 2 - 3 mal pro Monat jeweils donnerstags
  • 19:30 - 21:30 Uhr

 

 

KONZERTE

Am Ende jeder Saison bestreiten wir jeweils ein Konzert in der Region. Die Konzerte werden von einem professionellen Pianisten und professioneller Technik getragen und bieten einen grossartigen Rahmen, das Saisonende mit dem Publikum zu feiern.

Nach den Konzerten, welche immer eine schöne Mischung aus Chordarbietungen und Solobeiträgen sind, lassen wir die Saison bei einem Apéro gemeinsam mit dem Publikum ausklingen.

Unser nächstes Konzert wird am 14.12.2024 in der Sebastianskapelle in Baden stattfinden.

Eindrücke

Unser Repetoir streckt sich von legendären Rock Klassikern bis zu modernen Pop Songs. Die Lieder für die Konzerte orientieren sich immer an einem Saisonthema. Es hat für alle etwas dabei!

Einige Eindrücke🚀

Don't Look back in Anger Cover

Probeweekend🥳

Use Somebody Cover

 Klosterakustik 🤯

You are the Reason Cover

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.